Odonische Freitagsbühne
Odonische Freitagsbühne ab Mai 2025!
Die Odonische Freitagsbühne ist zurück.
Von Mai bis September 2025 wird unser Skulpturengarten jeden Freitagabend zum Treffpunkt für Live-Musik und gute Stimmung!
Zwischen 18 und 22 Uhr gibt es Getränke, Essen und einen abwechslungsreichen Soundtrack: Punk, Indie, Soul, Rock, Cumbia, Funk, Open Mic, Global Sound, RnB und Pop.
Die Konzerte starten meist ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Alle Künstler:innen spielen für den Hut – Spenden sind ausdrücklich erwünscht. Kommt vorbei, bringt Freund:innen mit und genießt den Sommer mit uns.
15.08. von 18 bis 22 Uhr
Laoura
LAOURA verbindet in ihrer Musik Pop mit den weichen Nuancen des R’n’B und der Tiefe des Neo-Soul. Ihre warme Stimme und die nahbare Emotionalität ihrer englischsprachigen Texte schaffen einen Sound, der sich wie ein „Comfort Blanket“ um ihre Zuhörer legt. Inspiriert von Künstlerinnen wie Billie Eilish, Jorja Smith, Pip Millet und Olivia Dean, mischt sie moderne Beats mit eingängigen Melodien und erschafft so einen Klang, der mühelos die Brücke zwischen Zeitgeist und zeitloser Eleganz schlägt. Ihre Musik ist zugänglich und tiefgründig zugleich – eine besondere Handschrift, die sich sowohl in der Produktion als auch in ihrem Gespür für Atmosphäre zeigt. Fotocredit: Bình Minh Đào
MAKEDA
„Black or white - they’re tryna make me choose.“
Als Künstlerin mit Wurzeln in Deutschland und Trinidad hat Makeda sich oft zerrissen gefühlt, träumte mal von glatten Haaren, mal von langen Beinen und fragte sich mehr als einmal nach ihrem Platz in der Welt. Auf ihrer Suche fand sie vor allem eines: Eine eigene und unverwechselbare Stimme, mit der sie die Dinge, die sie bewegen, ehrlich und unverstellt zum Ausdruck bringen kann. Ihre Songs sind ein Befreiungsschlag, der mit Fragezeichen aufräumt und Schubladen öffnet. Denn Rebellion kann sexy und Verletzlichkeit stark sein. Die eigenen Fehler nicht zu verstecken, sondern sie zu zelebrieren – das ist mehr als nur die Message ihrer Songs, sondern gleichzeitig auch ein Wegweiser zur eigenen Identität. Fotocredit: Jana Rodenbusch
Ketzberg
Alles ausgedacht? Oder nur angemalt? Die neue Liebe aus Köln klingt nach RnB und Soul. Die deutschen Texten lassen Raum, sich selbst darin zu finden. Ketzberg macht Mut zur Nacktheit — und zur Ehrlichkeit. Der Blick nach London färbt seine Musik mindestens lila. Fotocredit: Florian Fries
Die Odonische Freitagsbühne basiert auf dem Konzept der Gemeinnützigkeit und Diversität. Künstler:innen der freien Szene und Newcomer:innen, unabhängig von Bekanntheit und Professionalisierung, bekommen genreübergreifend die Chance zu partizipieren. Den Künstler:innen Szene entstehen dabei keine Kosten seitens Odonien und der Eintritt für Besuchende ist kostenfrei.