Odonische Freitagsbühne
Odonische Freitagsbühne ab Mai 2025!
Die Odonische Freitagsbühne ist zurück.
Von Mai bis September 2025 wird unser Skulpturengarten jeden Freitagabend zum Treffpunkt für Live-Musik und gute Stimmung!
Zwischen 18 und 22 Uhr gibt es Getränke, Essen und einen abwechslungsreichen Soundtrack: Punk, Indie, Soul, Rock, Cumbia, Funk, Open Mic, Global Sound, RnB und Pop.
Die Konzerte starten meist ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Alle Künstler:innen spielen für den Hut – Spenden sind ausdrücklich erwünscht. Kommt vorbei, bringt Freund:innen mit und genießt den Sommer mit uns.
26.09. von 18 bis 22 Uhr
Anticapital Branko
Anticapital Branko singt schreit und spricht Lieder mit einer "denkmaldrübernach" Attitüde, obwohl er selbst total lost zwischen Revolution und Konsum schwebt. Er gibts sich meistens wirklich Mühe, und lässt sich sogar die Fingernägel an der rechten Hand lang wachsen weil er dann denkt dass er besser Gitarre spielen kann. Beim Akkordeonspielen nervt das aber manchmal. Die Zehennägel sind jedoch schön kurz, damit die Füße reibunglosen Kontakt zu einem etwas wackelig getrommelten Beat haben. Die Texte sind normalerweise nicht in der dritten Person über ihn selbst, manchmal aber in der ersten. Also hört es euch an und denkt mal drüber nach.
@anticapitalbranko // spotify // youtube
munterfel
munterfel. ist die Übersetzung eines Gefühls in eine band. Ein Fluchtpunkt von grauer Realität in eine bunte Parallelwelt. munterfel. ist eine junge, geschlechterparitätische pop band based in Leipzig. während sie mit ihrer Besetzung aus Gesang, Drums, Synthesizer und Kontrabass einen Sound zwischen akustischen so wie artifiziellen Klängen entwickeln, lassen sie sich inspirieren von der vorausgegangenen Popkultur, um das Publikum vom gewohnten ins neue und aufregende zu begleiten. In ihren Kompositionen experimentieren die 4 jungen Musiker*innen mit Einflüssen aus anderen genres wie Jazz, Techno, Drum’n’Bass und House, um einen zeitlosen, und dennoch ohne akademische Barriere zum Tanzen anregenden, Sound zu entwickeln.
www.munterfel.com // @munterfel
ADUNA
Aduna war geboren, als sich der senegalesische Sänger und Gitarrist Xelu Baye Fall und Multiinstrumentalist Herby Lurol bei einem Jam trafen und einen von Xelu’s Songs spielten. Die Chemie zwischen den beiden war so gut, dass sie sich dort entschlossen ein Projekt zu starten. Später erweiterte sich die Band durch das Trio der drei Freunde Florent Wennmacher, Mika Hesseln und Paul Halm. Seitdem entwickelt sich der Sound der Band stetig weiter. Sie verschmelzen Einflüsse aus African Folk, Reggae, Jazz und Yoruba Rhythmen zu einer spirituellen und einzigartigen Reise voller Optimismus und Liebe.
Xelu Baye Fall [Main Vocals, Acoustic Guitar], Herby Lurol [Flute], Paul Halm [Keys, Synth], Oleksandra Monda [Electric Guitar], Mika Hesseln [Drums], Florent Wennmacher [Electric Bass Guitar], Bara Mbaye [Percussion]
Die Odonische Freitagsbühne basiert auf dem Konzept der Gemeinnützigkeit und Diversität. Künstler:innen der freien Szene und Newcomer:innen, unabhängig von Bekanntheit und Professionalisierung, bekommen genreübergreifend die Chance zu partizipieren. Den Künstler:innen Szene entstehen dabei keine Kosten seitens Odonien und der Eintritt für Besuchende ist kostenfrei.